Patricia Brönnimann mit Saya und Concha
Seit 1978 bin ich mit verschiedenen Rassehunden ein aktives SKG-Mitglied und
seit 2001 auch bei REDOG, wo ich als Übungsleiterin und Organisatorin von
Trainingswochen tätig bin.
Ich bin selbständig als Inhaberin der Firma buon viando GmbH tätig und kann so
problemlos meine Hunde bei der Arbeit dabeihaben.
Meine beiden Hündinnen stammen aus dem Tierschutz und kamen als Welpe bzw.
Junghund zu uns.
Samira (mit welcher ich als Trümmersuchhund im Einsatz war) und Saya werden in
den Sparten KH, BH, FH, LawH gearbeitet; Samira ist zusätzlich auch im NADAC
Hoopers aktiv.
Beide Hunde waren seit Sommer 2017 im Aufbau zum Bettwanzenspürhund und
immer mit viel Elan dabei. Diese für uns neue Arbeit fasziniert mich wie jede
Nasenarbeit. Denn sie ist artgerecht, macht Spass und lastet den Hund optimal
aus. Samira verstarb 2018 leider unerwartet.
Unsere Super-Saya ist seit 2018 ein fester zuverlässiger Bestandteil von unserem BED BUG FINDER®-Team.
Seit Herbst 2018 ist die Hündin Concha bei uns. Sie ist ebenfalls als Trümmersuchhund in Ausbildung. Concha zeigt äussert zuverlässige Arbeit und ist seit 2019 im
Team der BED BUG FINDER®. Sie hat sich zum absoluten Nasenspezialisten entwickelt.
Wir freuen uns, in dem kleinen Team mit dabei sein zu dürfen.
© BED BUG FINDER®
Geschäftsinhaber und -führung: Karin Fischer-Widmer, Luzern
Die Bettwanzenspürhunde von BED BUG FINDER®
Die Bettwanzenspürhunde von BED BUG FINDER® werden wöchentlich auf deren Leistungsstand überprüft.
BED BUG FINDER® trainiert die Spürhunde mit lebenden Bettwanzen.
Die Bettwanzensuchhunde der BED BUG FINDER® spüren die Wanzen überall auf. Wie zum Beispiel hinter Sockelleisten, Wandtäfelungen oder Tapeten, in Bettrahmen
wie auch in Steckdosen. Eine präventive Demontage ist nicht notwendig, denn die Hunde zeigen die Bettwanzen gezielt und zuverlässig an. So kann viel Zeit und Geld
gespart werden.
Die Spürhunde von BED BUG FINDER® zeigen auch einen geringen Befall von Bettwanzen an. Bei Früherkennung eines Bettwanzenbefalls können hohe Kosten
vermieden werden.
BED BUG FINDER® ist in der Lage, den Kunden den höchsten Qualitätsstandard von Bettwanzenspürhunden anzubieten.
Rasse:
Mischling
Hundeführerin:
Patricia Brönnimann
Im Einsatz:
seit 2018
Rasse:
Papillon
Hundeführerin:
Karin Fischer-Widmer
Im Einsatz:
seit 2017
Karin Fischer-Widmer mit Luke und Buffy
Als Hundetrainerin bei Hundetrainer SKN steht die Nasenarbeit bei der Hundeaus-
bildung im absoluten Fokus.
Der Kleinste in meinem Hundeteam ist Luke (Papillon). Schon im Welpenalter habe
ich Luke mit vielseitiger Nasenarbeit gefördert. Schnell stellte sich heraus, dass
Luke viel Talent hat und super freudig arbeitet. Oftmals wird er scherzhaft als
kleiner „Workaholic“ bezeichnet.
Seit einigen Jahren bin ich mit Luke auf der „Bettwanzenjagd“ mit
BED BUG FINDER®. Selbst als Profi bin ich immer wieder erstaunt, was mein gut
trainierter „Mini“ leisten kann. Frei nach dem Motto: „Klein aber Oho!“.
Luke ist als BED BUG FINDER® seit 2017 im Einsatz.
Seit 2016 ist unsere Powerdame und Superschnüfflerin Buffy (Deutsch Langhaar
Vorstehhund) bei uns. Sie zeichnet sich durch unglaublichen Such-, Finder- und
Durchhaltewillen aus. Sie hat mit der Bettwanzensuche ihre Passion gefunden und
ist mit Herzblut dabei. Es macht mir super viel Freude, mit einem so
arbeitsfreudigen Nasenspezialisten zu arbeiten.
Buffy verstärkt unser BED BUG FINDER®-Team seit 2019.
Ein grosses Dankeschön an Patricia Brönnimann. Wir sind sehr dankbar, dass du unser Team bereicherst.
Die Teams von BED BUG FINDER®
Die Hundeführer von BED BUG FINDER® sind ausgebildete Hundetrainer und / oder Übungsleiter in ihrer eigenen Hundeschule oder in bekannte Organisationen.
Rasse:
DL Vorstehhund
Wurfdatum:
17.03.2014
Hundeführerin:
Karin Fischer
Im Einsatz:
seit 2010
Rasse:
Mischling
Wurfdatum:
04.2018
Hundeführerin:
Patricia Brönnimann
Im Einsatz:
seit 2019